DIE IDEE

Unsere Reisen waren schon immer etwas anders als die unserer Freunde und Familie.

Während sie meist das Hotel am Strand bevorzugten, suchten wir eine etwas andere 

Art unsere gemeinsame Zeit zu verbringen.

Ob tagelanges Wandern im strömenden Regen in Schottland, Gletscherwandern und zelten bei -36°C in Norwegens Winter oder Wandern durch Islands Schwefelfelder bis hin zu Eisklettertouren in den Alpen.

Wir suchten stets das Abenteuer und verloren dabei nie unser Lächeln.

Getreu dem Motto

„Es kann nur besser werden“.

Doch wie kamen wir nun auf die irrwitzige Idee, mit dem Fahrrad um die Welt zu reisen.


Nun ja, Sebastian war schon immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und suchte stets die nächste Herausforderung. Für ihn war schon immer klar „Eines Tages bereise ich die Welt“.

Als er Jasmin kurz vor ihrer Hochzeit im Frühjahr 2016 damit konfrontierte, er wolle mit ihr zusammen mit dem Fahrrad die Welt erkunden, war sie erst etwas perplex. Aber sie fand schnell gefallen an der Idee.

Nach kurzer Zeit wurde aus der Idee ein konkreter Plan und es ging an die Umsetzung.

DIE PLANUNG


Alles begann mit einem leeren Blatt Papier und vielen Fragezeichen. Was brauchen wir an Ausrüstung bzw. was fehlt uns noch? Wie lange werden wir unterwegs sein? Wo wollen wir überhaupt lang? 

Und wie finanzieren wir das ganze? 


Also fingen wir an zu recherchieren und stellten eine „to-do“ Liste auf, die wir nach und nach abarbeiteten.

Als Startdatum legten wir uns den 12.07.2020 fest und beginnen sollte die Reise vor unserer Haustür.

Somit hatten wir also schon mal ein Datum und einen Startort. 

Jetzt hieß es noch die restlichen Punkte auf der Liste abzuhaken. 


Mehr zu den Einzelnen Punkten auf unserer „to-do“ Liste sowie Tipps zur Planung 

deiner eigenen Fahrradweltreise findest du hier (to-do Liste)