
Im Oktober 2021 begannen wir ein neues, aufregendes Kapitel unserer Reise – dieses Mal führte uns der Weg nicht weiter in den Osten, sondern in die weite, bunte und faszinierende Welt Mittel- und Südamerikas. Wir flogen von Griechenland nach Mexiko-Stadt, voller Vorfreude und Neugier auf das, was uns erwarten würde. Doch was dann kam, war mehr, als wir uns je hätten vorstellen können.
Unser ursprünglicher Plan war klar: Wir wollten durch Mexiko und Zentralamerika radeln und schließlich bis nach Südamerika vordringen. Dabei wussten wir, dass wir einige der gefährlichsten Länder der Welt durchqueren würden – allen voran El Salvador, das oft in den Medien als besonders risikoreich beschrieben wird. Doch unsere Reise nahm eine völlig andere Wendung, als wir erlebten, dass die Realität nicht immer dem entspricht, was in den Nachrichten erzählt wird. Statt auf Feindseligkeit und Gefahr stießen wir immer wieder auf eine bemerkenswerte Gastfreundschaft. Überall, wo wir hinkamen, wurden wir mit offenen Armen empfangen. Die Menschen, die wir trafen, waren unglaublich freundlich und hilfsbereit – eine Lektion, dass die Medien oft nur ein einseitiges Bild zeigen.
Unser Abenteuer führte uns durch die majestätischen Berge Mexikos, entlang der atemberaubenden Pazifikküste, hinüber zum smaragdgrünen Karibischen Meer und weiter entlang des Golfs von Mexiko. Wir radelten über schmale Bergpässe, durch dichte Dschungel und entdeckten die versteckten Schätze der Natur und Kultur, die diese Region so einzigartig machen. Im Dschungel von Zentralamerika hielten wir Ausschau nach exotischen Tieren – von bunten Vögeln bis hin zu scheuen Affen. Aber das war erst der Anfang. Wir standen an den Ausläufern aktiver Vulkane, sahen die Erde sich auf dramatische Weise verändern, als Lava ausbrach, und fühlten die rohe Kraft der Natur unter unseren Füßen.
Ein besonderes Highlight war ein aufregendes Abenteuer in Nicaragua, wo wir einen erloschenen Vulkan hinab surften – eine atemberaubende Erfahrung, die uns den Adrenalinkick unseres Lebens verschaffte, während wir die steilen Hänge des Vulkans hinunterrasten, um schließlich in den üppigen Dschungel zu gelangen. Und das war noch lange nicht alles. In Mexiko und Zentralamerika entdeckten wir die Magie der alten Maya-Zivilisationen, indem wir beeindruckende Ruinen erkundeten, die Geschichten von längst vergangenen Zeiten erzählten. In Belize tauchten wir mit Haien und tropischen Fischen in kristallklare Gewässer, die uns in eine andere Welt entführten. An den Karibikstränden, weit weg von der Zivilisation, schlugen wir unser Zelt auf und genossen die Stille und den Frieden dieser abgelegenen Orte, während die Wellen sanft ans Ufer rollten.
Die kulinarische Reise war genauso aufregend: Wir aßen uns durch endlose Mengen an Tacos, probierten frische tropische Früchte und genossen die unverwechselbaren Aromen der mexikanischen und zentralamerikanischen Küche. Besonders beeindruckend waren die Begegnungen mit den Nachfahren der Mayas, die uns mit ihrer Geschichte und Kultur ein Stück ihrer Welt näherbrachten.
Mexiko und Zentralamerika erwiesen sich als wahre Schatzkammer an Abenteuern und beeindruckender Schönheit. Diese Region, die oft als gefährlich und unzugänglich dargestellt wird, zeigte uns ihr anderes Gesicht – ein Gesicht, das von Herzlichkeit, Vielfalt und unberührter Natur geprägt ist. Es war eine Reise, die uns nicht nur die Vielfalt des Lebens näherbrachte, sondern auch unsere Perspektive auf die Welt veränderte.
Unsere Reise durch diese Region war ein wahres Abenteuer, das uns noch lange begleiten wird. Es war nicht nur ein Schritt in Richtung unseres großen Ziels, sondern auch eine Entdeckung der ungezähmten Schönheit und der faszinierenden Menschen, die diese Orte bewohnen. Und das Beste daran: Diese Erlebnisse sind noch lange nicht zu Ende. Das Abenteuer geht weiter, und wir können es kaum erwarten, noch mehr zu entdecken.
Bleib dran, denn unsere Reise hat gerade erst begonnen – und es gibt noch so viel mehr zu erzählen!
KARTE UND GPS
Hier findest du unsere genaue Route die wir durch Nord- und Zentralamerika in 2021/2022 gefahren sind. Für noch mehr Informationen zu unserer Strecke sowie zu allen von uns gemachten Touren findest du auf unserem Komoot Profil Die Podtschis.