CAMPINGAUSRÜSTUNG • KLEIDUNG • REISEAPOTHEKE

Eine Radreise ist ein Abenteuer, das Planung und Vorbereitung erfordert. Die richtige Ausrüstung kann dabei den Unterschied machen, ob du dich unterwegs wohlfühlst oder dich mit unnötigen Schwierigkeiten herumschlagen musst. Deshalb teilen wir hier unsere komplette Packliste mit dir – nicht nur, um zu zeigen, was wir nutzen, sondern auch, um dir Inspiration für deine eigene Reise zu geben.



Was erwartet dich in unserer Packliste?

Unsere Ausrüstungsliste umfasst alle Bereiche, die für eine erfolgreiche und angenehme Radreise wichtig sind:


  • Das Zelt: Unser mobiles Zuhause, das uns Schutz vor Wind, Wetter und manchmal auch neugierigen Blicken bietet.


  • Koch- und Campingausrüstung: Von Kocher und Töpfen bis hin zu kleinen, praktischen Tools, die das Leben unterwegs leichter machen.


  • Reiseapotheke: Die wichtigsten Medikamente und Erste-Hilfe-Utensilien, die uns unterwegs Sicherheit geben.


  • Kleidung: Eine Übersicht über die Kleidung, die wir mit uns führen – für alle Klimazonen und jedes Wetter bestens vorbereitet.



Warum teilen wir unsere Ausrüstungsliste?

Vielleicht fragst du dich, warum wir so viel Wert darauf legen, unsere Ausrüstung detailliert vorzustellen. Die Antwort ist einfach: Wir möchten dir helfen, deine eigene Radreise so entspannt und reibungslos wie möglich zu gestalten. Ob du noch ganz am Anfang stehst und nicht weißt, wo du anfangen sollst, oder ob du schon erste Erfahrungen gesammelt hast und deine Packliste optimieren möchtest – hier findest du garantiert wertvolle Tipps und Anregungen.



Unsere Philosophie: Funktionalität trifft Minimalismus

Unsere Packliste ist das Ergebnis von Jahren unterwegs auf den unterschiedlichsten Wegen dieser Welt. Wir haben gelernt, dass weniger oft mehr ist – aber das Wenige muss genau das Richtige sein. Jedes Gramm zählt, vor allem auf langen Reisen. Gleichzeitig ist es wichtig, gut ausgestattet zu sein und sich auch in extremen Situationen auf die eigene Ausrüstung verlassen zu können. Plane deine Radreise mit Leichtigkeit, lass dich inspirieren und finde deine persönliche Balance zwischen Komfort und Minimalismus. Denn am Ende zählt nicht die perfekte Ausrüstung, sondern die unvergesslichen Erlebnisse, die du auf deiner Reise sammelst. Wir hoffen, dass unsere Packliste dir bei deiner Planung weiterhilft und freuen uns, dich auf deinem Weg zu begleiten.



Bonus: Unsere Ausrüstungscheckliste zum Download

Um dir die Planung deiner eigenen Reise zu erleichtern, haben wir eine übersichtliche Ausrüstungscheckliste erstellt. Diese kannst du dir ganz einfach herunterladen und ausdrucken. Sie enthält nicht nur die essenziellen Gegenstände, die du auf deiner Reise dabeihaben solltest, sondern auch nützliche Extras, die dir das Leben unterwegs erleichtern können.



Jetzt reinschauen, downloaden und loslegen – dein Abenteuer wartet!

Unsere Reise zu leichterem Gepäck: Wie wir unsere Ausrüstung optimiert haben

Nach Jahren auf dem Rad und unzähligen Kilometern in den Beinen haben wir eine Menge an Erfahrungen gesammelt, die uns geholfen haben, unsere Ausrüstung immer weiter zu verbessern. Doch der Weg zu einem optimierten Setup war kein leichter – und vor allem keiner, der von Anfang an perfekt war.



Der Anfang: Überladen und unpraktisch

Als wir im Juli 2020 unsere Radreise starteten, waren wir, gelinde gesagt, schwer beladen. Unsere Räder inklusive Ausrüstung brachten beeindruckende 55 kg auf die Waage! Wir fühlten uns wie menschliche Lastwagen – bereit für jede Eventualität, aber definitiv nicht effizient unterwegs. Damals war die Auswahl an speziellen Packsystemen für Bikepacking noch begrenzt, und vieles mussten wir improvisieren. Doch seitdem hat sich einiges verändert: Der Markt für Bikepacking-Ausrüstung hat sich rasant entwickelt, und heute gibt es unzählige Optionen für jeden Bedarf. Egal, ob du viel Platz benötigst oder jedes Gramm zählt – die Vielfalt an ultraleichtem Equipment und durchdachten Taschenlösungen bietet für jeden das passende System.


Wenn du dich fragst, wie viel unsere Fahrräder inklusive Ausrüstung heute wiegen, haben wir eine Zahl für dich, die dich überraschen könnte: 25 Kg! Ja, richtig gelesen – und wir sind selbst immer wieder erstaunt, wie leicht wir mittlerweile unterwegs sind.



Unser Lernprozess: Was wir wirklich brauchen

Über die Jahre haben wir gelernt, was wir auf einer Radreise wirklich benötigen – und was nicht. Vieles, was wir am Anfang für unverzichtbar hielten, entpuppte sich als überflüssig. Andere Dinge, die wir ignoriert hatten, erwiesen sich hingegen als essenziell. Schritt für Schritt haben wir unsere Ausrüstung angepasst:


  • Aussortieren und Ersetzen: Dinge, die wir selten oder gar nicht benutzt haben, wurden aussortiert. Gleichzeitig tauschten wir schwere Ausrüstung gegen leichtere Alternativen aus.


  • Minimalismus: Wir konzentrierten uns darauf, nur das mitzunehmen, was wirklich notwendig ist – ohne dabei den Komfort und die Sicherheit zu vernachlässigen.


  • Anpassung an unser Reiseverhalten: Unsere Ausrüstung wurde immer stärker auf unser tatsächliches Reiseverhalten abgestimmt. So konnten wir Gewicht sparen und gleichzeitig unsere Effizienz steigern.



Der Fortschritt im Bereich Bikepacking

Ein weiterer großer Vorteil war der technische Fortschritt in der Bikepacking-Szene. Innovative Packsysteme und ultraleichte Materialien haben uns geholfen, unser Gepäck auf ein Minimum zu reduzieren, ohne dabei wichtige Funktionen einzubüßen. Heute sind unsere Räder und die gesamte Ausrüstung nur noch ein Bruchteil so schwer wie am Anfang – und dennoch perfekt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt.



Ein Blick zurück und in die Gegenwart

Um dir einen besseren Einblick in unseren Wandel zu geben, haben wir einige Listen erstellt, die unsere Ausrüstung über die Jahre dokumentieren. Du kannst genau sehen, wie wir früher unterwegs waren und wie unser Setup heute aussieht. Wir hoffen, dass diese Einblicke dir helfen, deine eigene Packliste zusammenzustellen und deine Ausrüstung an deine persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Egal, ob du gerade erst mit dem Bikepacking startest oder schon erfahren bist – es gibt immer Möglichkeiten, leichter und effizienter unterwegs zu sein.



Unser Fazit: Weniger ist mehr

Die wichtigste Lektion, die wir gelernt haben, ist simpel: Weniger ist oft mehr. Mit jeder Reise und jedem Abenteuer sind wir minimalistischer geworden, was sich nicht nur in leichterem Gepäck zeigt, sondern auch in einer ganz neuen Freiheit auf dem Rad. Lass dich inspirieren, finde deine eigene Balance und starte dein eigenes Abenteuer – mit dem Wissen, dass du nicht perfekt beginnen musst. Denn die besten Erkenntnisse kommen, wie wir gelernt haben, mit der Zeit.

August 2024 bis heute

In diesem Abschnitt geben wir dir einen Einblick in unsere aktuelle Ausrüstung, mit der wir die Welt erkunden. Nachdem wir die atemberaubenden Landschaften Südamerikas und sogar die Antarktis hinter uns gelassen haben, begann für uns ein ganz neuer Abschnitt unserer Reise: Skandinavien. Doch das war nur der Anfang. Mit der Weiterreise nach Asien stand eine große Transformation unserer Ausrüstung an – und diese hat unsere Art des Reisens völlig verändert.



Eine radikale Optimierung

Unsere Ausrüstung hat einen kompletten Wandel durchlaufen. Während wir zu Beginn unserer Reise noch mit schwer beladenen Rädern unterwegs waren – oft mehr als 55 Kilogramm inklusive Ausrüstung –, haben wir unsere Packweise drastisch reduziert. Heute wiegen unsere Fahrräder samt Ausrüstung weniger als die Hälfte!


Was hat sich geändert?


  • Leichtere Fahrräder:
    Unsere neuen Räder sind nicht nur technisch überlegen, sondern auch deutlich leichter. Das erleichtert nicht nur das Fahren, sondern macht das Reisen auf schwierigen Strecken wie steilen Anstiegen oder losem Schotter deutlich angenehmer.


  • Minimalistische Ausrüstung:
    Wir haben uns von unnötigem Ballast getrennt. Jede Entscheidung, was mitkommt, wurde sorgfältig abgewogen. Jedes Stück hat einen klaren Zweck, und alles Überflüssige wurde aussortiert.


  • Ultraleicht und funktional:
    Durch den Wechsel auf ultraleichte Materialien und multifunktionale Ausrüstung haben wir unser Gewicht drastisch reduziert, ohne dabei auf Komfort oder Sicherheit zu verzichten.



Warum dieser Wandel wichtig war

Das geringe Gewicht bedeutet nicht nur weniger Anstrengung, sondern auch mehr Freiheit: Wir können weiter fahren, steilere Anstiege bezwingen und uns stärker auf das Abenteuer konzentrieren, anstatt auf das Gewicht, das wir mit uns herumschleppen. Mit dieser Umstellung fühlen wir uns besser vorbereitet als je zuvor, egal wohin uns unsere Reise noch führen wird. Unser neues Equipment ist nicht nur leichter, sondern auch besser organisiert und optimiert. Wir haben unser Camping- und Kochausrüstung weiter reduziert, Kleidung durch multifunktionale Stücke ersetzt und sogar unsere Packtaschen auf ein Minimum reduziert. Alles, was wir jetzt dabei haben, dient einem klaren Zweck und hat sich auf früheren Etappen bewährt.


Unsere Ausrüstung zeigt, dass eine radikale Veränderung in der Packweise nicht nur die Reise erleichtern, sondern auch die Freude am Abenteuer steigern kann. Wir hoffen, dass dir dieser Einblick hilft, deine eigene Packliste zu optimieren. Bleib dran, um mehr Details über unser aktuelles Setup und die wichtigsten Erkenntnisse unserer Reise zu erfahren!

CAMPINGAUSRÜSTUNG

Anzahl Gegenstand Beschreibung
1 MSR Elexir 2 Zelt
1 MSR Elexir 2Footprint Zeltunterlage
1 Sea to Summit SPARK SPII Schlafsack Basti
1 Sea to Summit Flame III Schlafsack Jasmin
2 Therm-a-Rest NEOAIR XLITE NXT Isomatten
1 Exped Air Pillow M Kissen Jasmin
1 Sea to summit AEROS ULTRALIGHT PILLOW Kissen Basti
1 Sea to summit AIRLITE TOWEL - small Handtuch
1 Cocoon Mikrofaser Handtuch ultralight 1x M
1 Sea to Summit Clothesline Wäscheleine
1 Sea to Summit Kitchen sink Waschwanne 5l
1 Casco Spr 15 Gris Negro Mate L Helm Jasmin
1 Scott Fuga Plus rev Helm Basti
2 Armytek Wizard C2 Pro Max Magnet USB Taschenlampen

Mit unserem Rabattcode "Podtschis15" erhältst du satte 15% Rabatt auf deinen gesamten Einkauf bei Armytek – dem Experten für leistungsstarke und langlebige Taschenlampen.

KÜCHE

Anzahl Gegenstand Beschreibung
1 MSR Whisperlite international stove Kocher
1 MSR Fuel Bottle Kocherflasche 887ml
1 Sea to Summit X-Topf Kochtopf 2,8l faltbar
2 Sea to Summit X-Bowl Schüssel faltbar
1 MSR Alpine Dish Brush/Scraper Reinigungsschrubber
1 MSR Schneidebrett Schneidebrett
1 MSR Klappkelle Kochkelle
1 Spülifläschchen Kunstoff Spülifläschchen
1 Opinel No.8 Scharfes Klappmesser
1 Esbit Titan Besteck-Set Besteck Set (Löffel, Messer, Gabel)
1 Pskook Multi Göffel
4 Elite Fly MTB 750 ml Trinkflaschen 750ml
4 720°DGREE Trinkflasche Trinkflaschen 1,5L
1 Sawyer Micro Squeeze Wasserfilter
1 Flaschenbürste Reinigunsbürste

KLEIDUNG

Jasmin

Was Anzahl
Oberteil kurz
Oberteil lang
Hemd
Hose kurz
Hose lang
Hose Zip
Kleid
Unterwäsche
Socken
Bikini/Badehose
Jacke
Regenjacke
Regenhose
Sandalen
Schuhe
Überzieh Schuhe
Mütze Sommer/Winter
Handschuhe
Sonnenbrille
Normale Brille
Packtaschen

Sebastian

Was Anzahl
Hemd 2
T-Shirt 2
Sporthose (lang) 2
Sporthose (kurz) 2
Hose lang (Zip) 1
Thermooberteil (Merino) 1
Thermohose (Merino) 1
Unterhosen 2
Socken 3
Jacke (dünn) 1
Regenjacke 1
Regenhose 1
Schuhe 1
Mütze (warm) 1
Handschuhe 1
Sonnenbrille 1

Oktober 2022 bis August 2024

Im Oktober 2022 stand bei uns eine entscheidende Veränderung an: Wir mussten unsere treuen Räder tauschen, da einige Defekte aufgetreten waren (die ganze Geschichte dazu findest du hier). Doch anstatt einfach nur die Fahrräder zu ersetzen, entschieden wir uns, diese Gelegenheit zu nutzen, um einen weiteren großen Schritt zu machen – eine komplette Überarbeitung unserer Ausrüstung.



Abschied vom "LKW-Look"

Wenn wir ehrlich sind, hatten wir es satt, wie überladene Lastwagen auf zwei Rädern durch die Welt zu rollen. Zu Beginn unserer Reise schleppten wir viel zu viel Gepäck mit uns herum. Jedes Extra-Kilo machte sich bemerkbar, vor allem bei steilen Anstiegen oder in unwegsamem Gelände. Doch das war nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit – es ging auch darum, welche Möglichkeiten wir uns mit einer leichteren und kompakteren Ausrüstung eröffnen könnten.


Wir wollten nicht nur reisen, wir wollten flexibel sein. Weniger Gepäck bedeutete:


  • Mehr Freiheit, um spontane und abenteuerlichere Routen zu wählen, etwa schmale Trails oder schwierige Bergpässe.


  • Weniger körperliche Belastung, sodass wir uns stärker auf die Schönheit der Landschaft konzentrieren konnten.


  • Eine Reise mit mehr Leichtigkeit, sowohl physisch als auch mental.




Die Entwicklung des Marktes: Neue Möglichkeiten für Bikepacking

Seit unserem Start im Juli 2020 hatte sich der Markt für Bikepacking-Ausrüstung erheblich weiterentwickelt. Es gab plötzlich eine Vielzahl von innovativen Packsystemen, ultraleichter Ausrüstung und vielseitigen Lösungen, die speziell auf Abenteuerreisen mit dem Fahrrad zugeschnitten waren.


Wir tauchten tief in die Möglichkeiten ein, die uns zur Verfügung standen:


  • Moderne Packsysteme: Diese boten clevere Lösungen, um das Gepäck sicher, ergonomisch und platzsparend zu verstauen.


  • Ultraleichtes Equipment: Vom Zelt bis zur Kochausrüstung konnten wir unser Gewicht erheblich reduzieren, ohne auf Komfort oder Funktionalität zu verzichten.


  • Multifunktionale Tools: Vielseitige Ausrüstung, die mehrere Zwecke erfüllt, ersetzte viele Einzelteile.




Unsere Herangehensweise: Erfahrung trifft auf Innovation

Über die Jahre hatten wir eine Menge Erfahrung gesammelt. Wir wussten, was wir wirklich brauchten – und was oft ungenutzt blieb. Schritt für Schritt gingen wir unser Equipment durch, sortierten aus, was überflüssig war, und optimierten das, was wir behalten wollten.


Unsere Strategie sah so aus:


  • Analyse: Was haben wir in den letzten Monaten tatsächlich benutzt? Was war nur Ballast?


  • Optimierung: Welche neuen Produkte auf dem Markt könnten unser Leben erleichtern?


  • Umsetzung: Nach und nach ersetzten wir ältere, schwerere Ausrüstung durch leichtere und effizientere Alternativen.




Unser Fazit: Weniger ist mehr

Das Ergebnis war ein großer Erfolg. Unsere Ausrüstung ist jetzt nicht nur kompakter, sondern auch deutlich leichter. Das wirkt sich spürbar auf unser Reisen aus:


  • Wir bewegen uns schneller und flexibler.


  • Das Reisen fühlt sich müheloser an, auch auf anspruchsvollen Strecken.


  • Die Möglichkeit, spontane und abenteuerlichere Wege einzuschlagen, hat uns neue Horizonte eröffnet.



Der Umstieg hat uns eines gelehrt: Es lohnt sich, immer wieder einen Schritt zurückzutreten und zu hinterfragen, was man wirklich braucht. Leichter zu reisen bedeutet, den Fokus auf das Wesentliche zu legen – die Abenteuer, die Begegnungen und die Landschaften, die das Reisen so einzigartig machen.

Falls du selbst überlegst, deine Ausrüstung zu optimieren, lass dich von unseren Erfahrungen inspirieren. Weniger ist oft mehr – und das gilt auf einer langen Reise mehr denn je!

Ausrüstung Jasmin

Ausrüstung Basti

CAMPINGAUSRÜSTUNG

Anzahl Gegenstand Beschreibung
1 MSR Elexir 2 Zelt
1 MSR Elexir 2Footprint Zeltunterlage
1 Sea to Summit SPARK SPII Schlafsack Basti
1 Sea to Summit Flame III Schlafsack Jasmin
1 Western Mountaineering Tioga Inlet Basti
1 Cocoon mummy liner Coolmax Inlet Jasmin
1 Exped Synmat 3-D MW Isomatte Jasmin
1 Therm-a-Rest NEOAIR XLITE NXT Isomatte Basti
1 Exped Air Pillow M Kissen Jasmin
1 Cocoon air core pillow microlight Kissen Basti
1 Uquip three sixty mini Dreibeinhocker
1 Helinox chair zero Campingstuhl
2 Cocoon Mikrofaser Handtuch ultralight 1x XL & 1x M
1 Coghlans Expander Wäscheleine Wäscheleine
1 Acecamp Faltbecken Faltbecken 10l
2 Winzwon USB Kopflampe Kopflampen
1 Fahrradhelm MTB ST 500 Fahrradhelm Sebastian
1 Casco Spr 15 Gris Negro Mate L Fahrradhelm Jasmin

KÜCHE

Anzahl Gegenstand Beschreibung
1 MSR Whisperlite international stove Kocher
1 MSR Fuel Bottle Kocherflasche 887ml
1 Sea to Summit X-Topf Kochtopf 2,8l faltbar
2 Sea to Summit X-Plate Teller faltbar
2 Sea to Summit X-Bowl Schüssel faltbar
1 MSR Kitchen Ultralight Kochutensilien
1 Opinel No.8 Scharfes Klappmesser
2 Esbit Titanium Messer Klappmesser
1 Nordisk Löffel Klapplöffel
1 Nordisk Gabel Klappgabel
1 Pskook Multi Göffel
4 Klean Kanteen classic Trinkflaschen
4 Elite Fly MTB 750 ml Trinkflaschen 750ml
4 720°DGREE Trinkflasche Trinkflaschen 1,5L
1 Sawyer care Plus Wasserfilter
1 MSR Dromedary 10L Wassersack 10l
1 Primus Litech Bratpfanne Aluminium Bratpfanne
1 Tatonka Faltwindschutz Windschutz für Kocher
1 Flaschenbürste Reinigunsbürste
3 Tütenclips Tütenclips

KLEIDUNG

Was Jasmin Sebastian
Oberteil kurz 2
Oberteil lang 2
Hemd 2
Hose kurz 3
Hose lang 2
Hose Zip 1
Kleid -
Unterwäsche 4
Socken 4
Bikini/Badehose 1
Jacke 1
Regenjacke 1
Regenhose 1
Sandalen 1
Schuhe 1
Überzieh Schuhe 1
Mütze Sommer/Winter 2
Handschuhe 1
Sonnenbrille 1
Normale Brille -
Packtaschen 2

Juli 2020 bis Oktober 2022

Als wir uns auf den Weg machten, war unsere Ausrüstung alles andere als speziell für Bikepacking optimiert. Tatsächlich reisten wir zunächst mit dem, was wir aus unseren früheren Wander- und Kletterurlauben bereits hatten. Keine ultraleichten Materialien, einfach das, was verfügbar und vertraut war.


Und weißt du was? Das machte uns überhaupt nichts aus. Diese improvisierte Herangehensweise hatte ihren ganz eigenen Charme. Unsere Räder waren schwer beladen, unsere Taschen prall gefüllt, aber wir waren glücklich. Die Freude am Entdecken neuer Orte, die Freiheit des Reisens auf zwei Rädern und das Abenteuer, das uns hinter jeder Kurve erwartete, ließen das Gewicht zur Nebensache werden. Jedes Mal, wenn wir in die Pedale traten, fühlte es sich an, als würden wir die Welt ein kleines bisschen mehr erobern – egal, wie schwer die Taschen waren oder wie viele Höhenmeter vor uns lagen.




Der Vergleich: Damals und heute

Wenn wir heute zurückblicken und unsere damaligen Räder mit dem vergleichen, was wir jetzt haben, wirkt es fast wie ein völlig anderes Kapitel unserer Reise. Nicht nur optisch, sondern auch gewichtstechnisch hat sich alles nahezu halbiert:


  • Die Räder: Von schwer beladenen, fast überfüllten „Lasteseln“ hin zu schlanken, minimalistischen Bikepacking-Maschinen.


  • Die Ausrüstung: Vom Standard-Outdoor-Equipment zu ultraleichten, speziell auf Fahrradtouren zugeschnittenen Lösungen.


  • Das Gesamtgewicht: Damals trugen wir stolze 50 bis 55 kg mit uns – heute sind es gerade einmal 25 kg, inklusive Räder und kompletter Ausrüstung.


Der Wandel kam nicht über Nacht. Es war ein Prozess, der sich über die Jahre hinweg entwickelte. Mit jedem Kilometer, den wir zurücklegten, mit jedem Pass, den wir erklommen, und mit jedem neuen Land, das wir bereisten, lernten wir mehr über das, was wir wirklich brauchten – und was nicht.



Unsere Reise hat uns nicht nur von Ort zu Ort geführt, sondern auch zu einem tieferen Verständnis von Minimalismus und Effizienz. Der Vergleich zwischen damals und heute zeigt uns, wie weit wir gekommen sind – nicht nur in Kilometern, sondern auch in unserer Einstellung zum Reisen. Mit leichterem Gepäck sind wir nicht nur schneller und flexibler, sondern auch entspannter unterwegs. Wir haben gelernt, dass es nicht die Menge an Dingen ist, die zählt, sondern die Qualität der Erlebnisse. Und genau das möchten wir mit dir teilen: Es geht nicht darum, perfekt vorbereitet zu sein, sondern darum, unterwegs zu lernen, zu wachsen und die Reise zu genießen – mit allem, was dazugehört.